Telefonhandel

Telefonhandel
Telefonverkauf.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telefonhandel — Te|le|fon|han|del, der: 1. (Börsenw.) Handel mit Wertpapieren zwischen Banken außerhalb der Börsen. 2. (Wirtsch.) Telefonverkauf. * * * Telefonhandel,   1) Börsenwesen: Telefonverkehr, ungeregelter Freiverkehr, Wertpapierhandel …   Universal-Lexikon

  • Telefonhandel — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonverkauf — Telefonhandel; Verkaufsmethode mittels Einsatz des Telefons als Hilfsmittel, z.B. zur Kundengewinnung (Akquisition), Kundenbetreuung (Ankündigung von Sonderangeboten, Auskunftsdienst, Reklamationsbearbeitung), Auftragsabwicklung (Bestellannahme)… …   Lexikon der Economics

  • Telefonverkehr — Te|le|fon|ver|kehr 〈m. 1; unz.〉 Verkehr mithilfe von Telefonen; Sy Fernsprechverkehr * * * Te|le|fon|ver|kehr, der: telefonische Kommunikation. * * * Telefonverkehr,   der Telefonhandel 1). * * * Te|le|fon|ver|kehr, der (Börsenw.): ↑Telefonhandel …   Universal-Lexikon

  • Außerbörslicher Handel — Der außerbörsliche Handel, auch Freiverkehrs oder OTC Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Marktteilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Devisenmarkt — Modellabbildung des Devisenmarkts Devisenmarkt (Foreign Exchange market, FX Market, auch Forex, Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinander treffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht… …   Deutsch Wikipedia

  • OTC-Handel — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Over-the-Counter — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Over-the-counter — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… …   Deutsch Wikipedia

  • Over The Counter — Der OTC Handel, auch außerbörslicher Handel, bezeichnet finanzielle Transaktionen zwischen Finanzmarkt Teilnehmern, die nicht über die Börse abgewickelt werden. OTC steht dabei für den englischen Begriff „Over The Counter”, was mit „über den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”